
Konservative Therapie
Datenschutzerklärung
1. Einleitung
Die HNO Praxis Küssnacht am Rigi AG (nachfolgend "Praxis" oder "wir") nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir diese nutzen und welche Rechte Ihnen in Bezug auf Ihre Daten nach dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) zustehen.
2. Verantwortliche Stelle
HNO Praxis Küssnacht am Rigi AG
Bodenstrasse 20
6403 Küssnacht
041 660 64 03
HNO.kuessnacht@hin.ch
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen der Terminvereinbarung, der Behandlung oder der Nutzung unserer Website zur Verfügung stellen. Dazu gehören insbesondere:
-
Name, Vorname
-
Geburtsdatum
-
Adresse und Kontaktdaten
-
Krankenversicherungsdaten
-
Gesundheitsdaten im Rahmen der medizinischen Betreuung
-
Kommunikationsdaten (z. B. E-Mails, Online-Anfragen)
-
4. Zweck der Datenverarbeitung Ihre personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
-
Terminvereinbarung und Patientenverwaltung
-
Erbringung medizinischer Leistungen
-
Kommunikation mit Ihnen
-
Abrechnung mit Versicherungen und Krankenkassen
-
Erfüllung gesetzlicher Dokumentationspflichten
-
Verbesserung unseres Serviceangebots
-
5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen gemäß dem revidierten Datenschutzgesetz (revDSG):
-
Ihre ausdrückliche Einwilligung (Art. 6 revDSG)
-
Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 31 Abs. 2 lit. a revDSG)
-
Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (Art. 31 Abs. 1 revDSG)
-
Wahrung berechtigter Interessen der Praxis (Art. 31 Abs. 2 lit. c revDSG)
6. Weitergabe an Dritte
Ihre Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies für die Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Pflichten erforderlich ist oder Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Empfänger können u. a. sein:
-
Krankenversicherungen und Krankenkassen
-
Labor- und Diagnostikzentren
-
IT-Dienstleister zur Sicherstellung der Praxis-IT
-
Behörden und Gerichte, soweit gesetzlich vorgeschrieben
7. Speicherung und Löschung der Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert:
8. Ihre Rechte Sie haben nach dem revDSG das Recht auf:
-
Auskunft über die von uns gespeicherten Daten (Art. 25 revDSG)
-
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 32 revDSG)
-
Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen (Art. 32 revDSG)
-
Einschränkung der Verarbeitung
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung
Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannte Kontaktadresse.
9. Datensicherheit
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Systeme werden regelmäßig gewartet und aktualisiert:
10. Datenschutzaufsichtsbehörde
Falls Sie Fragen oder Beschwerden zum Datenschutz haben, können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden: Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB)
Feldeggweg 1, 3003 Bern
Website: www.edoeb.admin.ch
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann jederzeit geändert werden, um gesetzlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Prozesse Rechnung zu tragen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website oder können Sie in unserer Praxis einsehen.
Stand: 27.02.2025